Aktuell

Alzheimer mit 54 - weiterhin aktiv bleiben

Zwar ist das Risiko gering, vor dem 65. Lebensjahr an Alzheimer zu erkranken. Wenn es jedoch geschieht, sind die finanziellen und sozialen Auswirkungen beträchtlich. Häufig müssen die Betroffenen vorzeitig aus…

40 Jahre Patientenstellen - viel erreicht, aber noch lange nicht am Ziel

Die Sendung Puls vom Montag, 4. November 2019 hat in ihrem Schwerpunktthema «40 Jahre Patientenstelle» die heutigen Rechte der Patientinnen und Patienten beleuchtet und über die aktuellen Forderungen und die…

Multiple Sklerose

Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft zählt rund 15'000 Mitglieder und 75'000 Spender und ist mit drei Zentren in Zürich, Lausanne und Lugano in allen…

Aus dem Beratungsalltag der Patientenstelle

Eigenblutspende wurde abgeschafft

Herr K. muss sich einer geplanten Herzklappen-Revisions-Operation unterziehen und möchte zu diesem Zweck sein Eigenblut spenden. Er wurde vom zuständigen Chirurgen des Spitals an das Blutspendezentrum…

Sicherer Umgang mit Medikamenten

Heidi W. leidet seit Jahren an Demenz. Der Facharzt verschrieb ihr mehrere Medikamente. Nun hat ihr Mann Bedenken zur Verträglichkeit und zu Wechselwirkungen der verschiedenen Medikamente. Heidi W. hat…

Neue Verjährungsfrist bei Zusatzversicherung

Oliver K. meldet sich bei der Patientenstelle AG/SO, weil seine Krankenkasse sich weigert, den Rechnungsbetrag einer therapeutischen Leistung aus der Zusatzversicherung zu bezahlen. Die Behandlung erfolgte im…