Aktuell

Wie Apotheken unterstützen können

Seit 2017 wird auf bundespolitischer Ebene die Notwendigkeit einer Gebühr für Bagatellfälle im Notfall diskutiert. Durch die Covid-19-Pandemie hat dieses Ansinnen weiteren Auftrieb erhalten. Die Häufigkeit…

Finanzhilfebeitrag an die Kantonsspital Aarau AG (KSA)

Anhörung Kanton Aargau: Finanzhilfebeitrag an die Kantonsspital Aarau AG (KSA) Ja - für die Gewährleistung der medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung Die Patientenstelle AG/SO unterstützt einen…

Mammographie-Screening

Anhörung Kanton Aargau: Mammographie-Screening. Ja - für bessere Heilungschancen und zur Kostensenkung. Die Patientenstelle AG/SO unterstützt die Einführung eines kantonalen Programms zur Früherkennung von…

Aus dem Beratungsalltag der Patientenstelle

Amputation ohne schriftliche Aufklärung

Frau L. aus S. arbeitet in einer Produktionsfirma. Während der Arbeit kommt es zu einem Zwischenfall, der Mittelfinger gerät in die Maschine, wobei der Finger verletzt wird. Die gesamte Fingerbeere samt…

Notoperation nach Darmspiegelung

Herr O.A’s Magen war schon immer etwas empfindlich, Schmerzen, Blähungen und Übelkeit gehören für ihn praktisch zum Alltag. Nach seinem 56. Geburtstag hat er sich deshalb entschlossen, eine Vorsorgeuntersuchung…

Aufgewacht unter der Narkose

Herr B.K. ist bei einer Feier im Wald in der Dunkelheit über einen grossen Stein gestolpert und hat sich eine Wunde am linken Oberschenkel zugezogen. Die dabei entstandene Wunde wurde im Notfall genäht. Vier…