Die neue Präsidentin Susanne Schaffner Hess stellt sich vor

Wenn sie Menschen zu ihrem Recht verhelfen kann, die sonst nur wenig bis gar keine Chance gegen mächtige Organisationen und Institutionen haben, dann erfüllt sie das mit Genugtuung. Seit 1998 führt Susanne Schaffner zusammen mit Partnern eine Anwaltskanzlei in Olten. Sie übt ihren Beruf als Rechtsanwältin und Notarin mit Freude aus. Als Anwältin ist sie vor allem im Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht tätig, vertritt aber auch Opfer in Strafverfahren.

Politisch engagiert sich Susanne Schaffner für die SP im seit 2005 im Kantonsrat des Kantons Solothurn und durfte diesen im Jahr 2013 präsidieren. Zuerst in der kantonsrätzlichen Sozial- und Gesundheitskommission tätig, ist sie seit 2007 Mitglied der Finanzommission, deren Präsidium sie von 2009 bis 2013 inne hatte. Sie engagiert sich in sozial- und gesundheitspolitischen aber auch in finanzpolitischen Themen.

 

Sechs Jahre war sie Vorstandsmitglied der Patientenstelle, mitte 2013 hat sie als Nachfolgerin von Mirjam Heidelberger das Präsidium übernommen. Das berufliche und politische Engagement von Susanne Schaffner passt bestens mit den Anliegen der Patientenstelle überein. Ihr Ziel ist es die Patientenstelle in den Kantonen Aargau und Solothurn als Beratungsstelle für Patientinnen und Patienten zu etabilieren und die Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren. Aufkärung und Sicherheit der Patientinnen und Patienten sind prioritär für ein funktionierendes Gesundheits- und Sozialversicherungswesen.

 

Auch die gute Zusammenarbeit der Patientenstelle mit den beiden Kantonen Aargau und Solothurn, in deren Auftrag der Verein verschiedene Ombudsstellen im Gesundheits- und Altersbereich führt, soll weitergeführt und intensiviert werden. Susanne Schaffner freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit dem fachlich breit abgestützten Vorstand und dem engagierten Team der Beratungs- und Ombudsstellen.

Zurück